Liebe Pfarrgemeinde,
liebe Gottesdienstbesucher,
die neuen, beheizbaren Sitzkissen (insgesamt 96 Stück, davon 84 im Kirchenraum und 12 in der Sakristei) sind eingetroffen. Bitte bedienen Sie sich. Die Kissen für die Gottesdienstbesucher befinden sich links und rechts in den hinteren beiden Seitenalätren. Die Kissen können Sie an der vorderen Lasche auf der linken Seite des Kissens einschalten. Bitte das Kissen nach Gebrauch wieder in den Ständer zurückbringen. Ein Ausschalten ist nicht notwendig.
Das Kissen besitzt 3 Heizstufen:
1x drücken = hohe Heizleistung
2x drücken = mittlere Heizleistung
3x drücken = geringe Heizleistung
[20.01.2023 Helmut Stork] Weitere Infos zu den Sitzkissen
Pünktlich vor Beginn der kalten Jahreszeit (Anfang Dezember 2022) wurden die neuen beheizbaren Sitzkissen von der Firma Moonich GmbH (Sitz in Sauerlach) für die Stiftkirche Polling angeliefert. Insgesamt stehen nun 96 Sitzkissen zur Verfügung. Sie befinden sich in den hinteren beiden Seitenkapellen in insgesamt 5 Ladestationen; dort können sich die Gottesdienstbesucher bedienen und Sitzkissen aus der Ladestation nehmen. Vorne links am Kissen befindet sich ein Druckknopf, der nach dem Prinzip einer Sitzheizung in einem PKW funktioniert: 1 x Drücken: Volle Heizleistung (3 Balken werden angezeigt), 2 x Drücken mittlere Heizleistung (2 Balken werden angezeigt).
Ein weitere Ladestation mit 12 Sitzkissen befindet sich in der Sakristei (für Ministranten, Mesner und Pfarrer).
Die Sitzkissen haben ihre „Feuertaufe“ mit Bravour bestanden: Bei der Lesung der Heiligen Nacht durch Dieter Fischer am 3.Advent war die Kirche voll besetzt. Die Gäste waren von den Sitzkissen begeistert.
Der Stromverbrauch der Kissen ist extrem niedrig. Dazu gibt der Firma Moonich folgende Information:
Eine Akku-Ladung hat 60 Wh oder 0,06 kWh à 36,19 Cent; das ergibt 21,7 Cent, mit Wirkungsgradkompensation: 31 Cent. D.h. für rund 30 Cent bekommt man also eine Akkuladung. Wie lange man dann heizen kann/will hängt davon ab, auf welcher Wärme-Stufe man das Kissen einstellt. Auf der niedrigsten von 3 Heizstufen kann man 12 Stunden heizen, auf der höchsten Stufe durchgehend 4-5 Stunden.
Weitere technische Infos:
- Einfachste Bedienung: Das Kissen wird nach Benutzung wieder in die Ladestation geschoben und lädt automatisch (Laden mit Induktionstechnologie)
- Lange Laufzeit der Batterie von 8-10 Stunden
- 3 stufige Wärmeeinstellung
- Nachhaltiges Produkt: Reparaturfreundlich, alle Komponenten austauschbar
- Lademöglichkeit nur an der Ladestation (kann nicht mit handelsüblichen Ladegeräten aufgeladen werden (Diebstahlschutz)
- Kissenbezug abziehbar und waschbar, UV-beständig und abriebfest
Zu den Kosten:
Ein Sitzkissen kostet ca. 250.- EURO incl. Mwst. + Ladestation. Die Beschaffung der Kissen wird durch das Bistum Augsburg mit 60 % der Kosten bezuschusst.
Aus der Sicht der Kirchenverwaltung Polling handelt es sich um eine sinnvolle und wirtschaftliche Investion für die Zukunft.
In der kalten Jahreszeit ist der Kirchenraum der Pollinger Stiftskirche oft empfindlich kalt. Die Sitzkissen können hier die Situation für die Gottesdienstbesucher „spürbar“ verbessern.
P.S. : Die Firma Moonich hat uns mitgeteilt, dass immer mehr Kirchengemeinden in ganz Deutschland die Sitzkissen nachfragen. In einer Zeit, da Energie immer teurer wird und nachhaltige Konzepte gefragt sind, sind die Sitzkissen ein wichtiger Beitrag für Energieeinsparung und im weiteren Sinn auch für den Klimaschutz.
Wir wünschen allen Kirchenbesuchern viel Spaß und Freude bei der Benutzung der Kissen.
Kirchenverwaltung Polling
Helmut Stork
Kirchenpfleger