„Mariä Himmelfahrt“ zählt zu den kirchlichen Hochfesten. In Bayern gilt Mariä Himmelfahrt nur in Gegenden mit überwiegend katholischer Bevölkerung als gesetzlicher Feiertag. Am Hochfest Marias finden Wallfahrten, Lichterprozessionen und Kräutersegnungen statt.
Mit der Rose wird Maria in vielen Liedern verglichen. Und die Legende erzählt, dass die Apostel nach ihrem Tod das Grab öffneten und darin lauter Rosen fanden. Deshalb darf am Fest Mariä Aufnahme in den Himmel, das die Kirche am 15. August feiert, im Kräuterbuschen eine Rose nicht fehlen.
Wir feiern den „Frauentag“ mit Festgottesdienste und Kräutersegnungen.
- Polling: Dienstag, 15.08.23, 10.30 Uhr
- Eberfing: Dienstag 15.08.23, 09.00 Uhr in der Frauenkirche
- Etting: Dienstag, 15.08.23, 9.00 Uhr in St. Andrä
- Oderding: Montag, 14.08.23, 19.00 Uhr